Für welche Arten von Untersuchungen ist ein offener MRT besonders geeignet?

04.12.2024

Manchmal steht eine wichtige medizinische Untersuchung an und plötzlich steigt das Gefühl der Beklemmung auf. Die Vorstellung, in einer engen Röhre zu liegen, begleitet von lauten Geräuschen und völliger Bewegungslosigkeit, löst Unbehagen aus. Dies ist besonders dann herausfordernd, wenn man unter Platzangst leidet oder aufgrund einer Verletzung nur schwer eine bequeme Position findet.

Solche Gedanken sind nicht ungewöhnlich und vielen Menschen geht es so. Für genau diese Situationen gibt es jedoch eine Lösung: den offenen MRT. Dieses moderne Gerät ermöglicht eine entspannte und komfortable Untersuchung, selbst für Menschen, die sich bisher vor MRT-Untersuchungen gefürchtet haben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Vorteile eines offenen MRTs im Überblick
  3. Platzangst und der offene MRT: So funktioniert es
  4. Für wen ist der offene MRT besonders geeignet?
  5. Orthopädische Einsatzmöglichkeiten des offenen MRTs in unserer Praxis
  6. Fazit

Das Wichtigste in Kürze

Vorteile eines offenen MRTs im Überblick

Der offene MRT zeichnet sich durch seine offene Bauweise aus, die deutlich mehr Raum und Bewegungsfreiheit bietet. Dieser Vorteil sorgt für ein angenehmeres Untersuchungserlebnis und hat einen positiven Einfluss auf die Bildqualität, da Patientinnen und Patienten entspannter bewegungslos bleiben können. Außerdem ist das Lärmempfinden durch die spezielle Bauweise geringer, was gerade bei längeren Untersuchungen als angenehm empfunden wird.

Weitere Vorteile des offenen MRTs:

Platzangst und der offene MRT: So funktioniert es

Menschen mit Platzangst empfinden das enge Design eines klassischen MRT-Geräts oft als unerträglich. Der offene MRT schafft Abhilfe: Durch seine offene Bauweise bleibt das Sichtfeld weitgehend frei, was ein Gefühl von Offenheit vermittelt und die Untersuchung stressfreier gestaltet. Hinzu kommt, dass Betroffene vorab genau über den Ablauf informiert und individuell betreut werden. Unsere Praxis achtet darauf, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Untersuchung​​.

Für wen ist der offene MRT besonders geeignet?

Übergewichtige Patientinnen und Patienten

Für übergewichtige Personen kann eine MRT-Untersuchung in einer herkömmlichen Röhre oft beengend und unbequem sein. Der offene MRT bietet ausreichend Platz und ermöglicht eine flexible Lagerung, sodass auch diese Patientengruppe eine präzise und angenehme Untersuchung erhält. Das größere Raumangebot reduziert das Risiko, dass die Untersuchung aufgrund von Unwohlsein oder Bewegung abgebrochen werden muss​.

Kinder und ältere Menschen

Der offene MRT ist auch ideal für Kinder und ältere Menschen, die während der Untersuchung zusätzlichen Komfort und Sicherheit benötigen. Kinder profitieren von der Möglichkeit, dass eine Bezugsperson anwesend sein kann, die sie beruhigt und begleitet. Ältere Patientinnen und Patienten schätzen das größere Platzangebot, da es Bewegungen erleichtert und das Risiko für Beschwerden minimiert. Zudem ermöglicht das Gerät eine besonders sanfte und schonende Lagerung, die für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil ist​.

Orthopädische Einsatzmöglichkeiten des offenen MRTs in unserer Praxis

Der offene MRT ist ein zentraler Bestandteil unserer Praxis, um Patientinnen und Patienten eine präzise und gleichzeitig komfortable Diagnostik zu ermöglichen. Besonders im Bereich der Orthopädie spielt er eine entscheidende Rolle, da er eine detailgenaue Untersuchung der Weichteile und Gelenke erlaubt. Hier sind die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten des offenen MRTs in unserer Praxis:

Gelenkuntersuchungen bei Arthrose und Verletzungen

Der offene MRT ist hervorragend geeignet, um degenerative Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder akute Verletzungen des Knorpels und der Bänder zu diagnostizieren. Wir nutzen die präzise Bildgebung, um den Zustand des Gelenkknorpels, der Menisken und der Bänder darzustellen und die passende Therapie festzulegen. Gerade bei fortgeschrittener Arthrose hilft der offene MRT, den genauen Grad der Schädigung zu erfassen und innovative Therapien, wie die Hyaluronsäure- oder PRP-Therapie, gezielt einzusetzen​​.

Wirbelsäulendiagnostik: Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung der Wirbelsäule, insbesondere bei Bandscheibenvorfällen und chronischen Rückenschmerzen. Der offene MRT bietet uns die Möglichkeit, die Wirbelsäule in verschiedenen Ebenen darzustellen und gezielt Veränderungen an den Bandscheiben und Nerven zu erkennen. So können wir schnell feststellen, ob eine konservative Behandlung, wie Chirotherapie oder Infiltrationen, sinnvoll ist oder ob ein weiterführender Eingriff erforderlich wird​​.

Untersuchung von Sportverletzungen

Sportverletzungen, wie Muskel- und Sehnenverletzungen, sind häufig schwer zu diagnostizieren und erfordern eine genaue Bildgebung. Der offene MRT ermöglicht es uns, auch feine Gewebestrukturen präzise abzubilden und Verletzungen wie Zerrungen, Muskelfaserrisse oder Sehnenentzündungen genau zu lokalisieren. So können wir die bestmögliche Therapie für eine schnelle Heilung und Rückkehr in den Sport planen​.

Diagnostik bei entzündlichen Erkrankungen

Bei Verdacht auf entzündliche Erkrankungen, wie Rheuma oder Sehnenentzündungen, setzen wir den offenen MRT ein, um Weichteilveränderungen, Schwellungen und entzündliche Prozesse im Detail zu untersuchen. Dank der hohen Auflösung des MRTs können wir entzündliche Veränderungen in Gelenken und Weichteilen frühzeitig erkennen und gezielte Behandlungsansätze wie Physiotherapie oder Injektionstherapien anwenden​​.

Fazit

Unser offener MRT in Kiel ist eine moderne und patientenorientierte Untersuchungsmethode, die besonders für Menschen mit Platzangst, übergewichtige Personen sowie Kinder und ältere Menschen geeignet ist. Er bietet mehr Komfort, Bewegungsfreiheit und eine stressfreie Atmosphäre, die zu einer präzisen und erfolgreichen Untersuchung beiträgt. Nutzen Sie die Möglichkeit, in unserer Praxis in Kiel eine Untersuchung im offenen MRT durchzuführen, und erleben Sie die Vorteile dieser einzigartigen Technologie. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten!